
VERANSTALTUNGSKAUFMANN (m/w/d)

Dabei sind Kreativität, Einsatzbereitschaft, planende und organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität gefragt.
Einstellungs-voraussetzungen: | Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss |
Ausbildungsverlauf: | Dauer: 3 Jahre Bei der Stadt Albstadt findet die Ausbildung im Amt für Kultur, Tourismus und bürgerschaftliches Engagement sowie bei der Stadtkämmerei und der Personalabteilung statt. Der Bereich Veranstaltungstechnik wird in den einzelnen Veranstaltungsstätten vermittelt. Dazu ergänzend findet Blockunterricht in Baden-Baden (www.rsb.bad.schule-bw.de) statt. Es muss sowohl eine Zwischen- als auch eine Abschlussprüfung absolviert werden. |
Einstellungstermin: | 01. September |
Ausbildungs-schwerpunkte/ Berufsinhalt: |
|
|
|
Ausbildungsvergütung: | 1. Jahr: 1.043,26 Euro 2. Jahr: 1.093,20 Euro 3. Jahr: 1.139,02 Euro |
|
|
Anfragen zu Ausbildung, Studium, Praktikum und Bundesfreiwilligendienst beantwortet Ihnen gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Nicole Roos, Telefon: 07431/160-1119, Kontakt Bewerben Sie sich online über unser Stellenportal. |
|
|
|
![]() |

VERANSTALTUNGSKAUFMANN (m/w/d)

Dabei sind Kreativität, Einsatzbereitschaft, planende und organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität gefragt.
Einstellungs-voraussetzungen: |
Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss |
Ausbildungsverlauf: |
Dauer: 3 Jahre Bei der Stadt Albstadt findet die Ausbildung im Amt für Kultur, Tourismus und bürgerschaftliches Engagement sowie bei der Stadtkämmerei und der Personalabteilung statt. Der Bereich Veranstaltungstechnik wird in den einzelnen Veranstaltungsstätten vermittelt. Dazu ergänzend findet Blockunterricht in Baden-Baden (www.rsb.bad.schule-bw.de) statt. Es muss sowohl eine Zwischen- als auch eine Abschlussprüfung absolviert werden. |
Einstellungstermin: |
01. September |
Ausbildungs-schwerpunkte/ Berufsinhalt: |
|
|
Ausbildungsvergütung: |
1. Jahr: 1.043,26 Euro 2. Jahr: 1.093,20 Euro 3. Jahr: 1.139,02 Euro |
|
Anfragen zu Ausbildung, Studium, Praktikum und Bundesfreiwilligendienst beantwortet Ihnen gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Nicole Roos, Telefon: 07431/160-1119, Kontakt Bewerben Sie sich online über unser Stellenportal. |
![]() |