Kunstmuseum der Stadt Albstadt – Veranstaltungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben!
Auch auf Instagram und Facebook können Sie sich jederzeit über unsere Aktivitäten informieren.


Verbindliche Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl: 07431/160-1491 und -1493


Blick in die Ausstellung „Volker Lehnert – Land schaffen“, Foto: Frank Luger / Art Photography

 

Sonntag, 4. Mai 2025, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Kunstschätze – Die Sammlungen
Mit Janine-Denise Lehleiter

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:30 Uhr (ausgebucht)
Kommunikation in der Familie – Mit mehr Leichtigkeit durch anstrengende Alltagssituationen
Vortrag mit Steffi Tusek, Familiencoach und Lehrerin
In der Reihe impulse – gesunde Stadt Albstadt

Samstag, 10. Mai 2025
14: 30 Uhr: Kunstvermittlung in leichter Sprache
Mit Carina Rosenlehner
Im Rahmen der Ausstellung Kunstschätze – Die Sammlungen
14:30 Uhr: Kunstvermittlung für ukrainische Kinder
Mit Iryna Dybach
Für Kinder ab 8 Jahren, pro Person 5 € (inkl. Material)
Ermöglicht durch Rotary Club Ebingen-Zollernalb und Lionsclub Balingen e.V.

Sonntag, 11. Mai 2025, 14:30 Uhr
Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand
Ausstellungsführung mit Dr. des. Denise Merk

Samstag, 17. Mai 2025, 14:30 Uhr
Mysterium im Zirkus – Escape-Game
Mit Carina Rosenlehner
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, pro Person 8 € (inkl. Material)

Sonntag, 18. Mai 2025, freier Eintritt ab 11 Uhr
Internationaler Museumstag
Ab 13 Uhr: Kuchen-Sonntag
14:30, 15:15 und 16 Uhr: Depotführungen
17 Uhr: Walther Groz, Alfred Hagenlocher und die Entstehung des Kunstmuseums Albstadt
Vortrag mit Dr. Kai Hohenfeld   #AlbstadtLebtDemokratie
Präsentiert von den Freunden Kunstmuseum Albstadt e.V.

Samstag, 24. Mai 2025, 15 Uhr
Gitarrenkonzert der Musik- und Kunstschule Albstadt
Eintritt frei, Spenden erbeten

Sonntag, 25. Mai 2025, 14:30 Uhr
Über das Erfinden von Landschaften
Künstlergespräch und Finissage der Ausstellung
Volker-Lehnert – Land schaffen
Mit Prof. Volker Lehnert und Dr. Kai Hohenfeld, anschließend Umtrunk
Regulärer Eintrittspreis

Sonntag, 1. Juni 2025, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand
Mit Dr. des. Denise Merk

Dienstag, 3. Juni 2025, 18:30 Uhr (Einlass 18 Uhr)
„Sie kann ja nichts für ihren Vater“ –
Eine Begegnung zwischen Täter- und Opferkind

Filmvorführung und Gespräch mit Ingrid Hagenlocher-Riewe, Tochter des Gestapo Beamten Alfred Hagenlocher, und Friedemann Rincke, Kurator am Erinnerungsort Hotel Silber, Stuttgart. Ein Film des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg, 2019/20, Autor: Hermann G. Abmayr.   #AlbstadtLebtDemokratie
Eintritt frei

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben!
Auch auf Instagram und Facebook können Sie sich jederzeit über unsere Aktivitäten informieren.


Verbindliche Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl: 07431/160-1491 und -1493


Blick in die Ausstellung „Volker Lehnert – Land schaffen“, Foto: Frank Luger / Art Photography

Sonntag, 4. Mai 2025, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Kunstschätze – Die Sammlungen
Mit Janine-Denise Lehleiter

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:30 Uhr (ausgebucht)
Kommunikation in der Familie – Mit mehr Leichtigkeit durch anstrengende Alltagssituationen
Vortrag mit Steffi Tusek, Familiencoach und Lehrerin
In der Reihe impulse – gesunde Stadt Albstadt

Samstag, 10. Mai 2025
14: 30 Uhr: Kunstvermittlung in leichter Sprache
Mit Carina Rosenlehner
Im Rahmen der Ausstellung Kunstschätze – Die Sammlungen
14:30 Uhr: Kunstvermittlung für ukrainische Kinder
Mit Iryna Dybach
Für Kinder ab 8 Jahren, pro Person 5 € (inkl. Material)
Ermöglicht durch Rotary Club Ebingen-Zollernalb und Lionsclub Balingen e.V.

Sonntag, 11. Mai 2025, 14:30 Uhr
Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand
Ausstellungsführung mit Dr. des. Denise Merk

Samstag, 17. Mai 2025, 14:30 Uhr
Mysterium im Zirkus – Escape-Game
Mit Carina Rosenlehner
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, pro Person 8 € (inkl. Material)

Sonntag, 18. Mai 2025, freier Eintritt ab 11 Uhr
Internationaler Museumstag
Ab 13 Uhr: Kuchen-Sonntag
14:30, 15:15 und 16 Uhr: Depotführungen
17 Uhr: Walther Groz, Alfred Hagenlocher und die Entstehung des Kunstmuseums Albstadt
Vortrag mit Dr. Kai Hohenfeld   #AlbstadtLebtDemokratie
Präsentiert von den Freunden Kunstmuseum Albstadt e.V.

Samstag, 24. Mai 2025, 15 Uhr
Gitarrenkonzert der Musik- und Kunstschule Albstadt
Eintritt frei, Spenden erbeten

Sonntag, 25. Mai 2025, 14:30 Uhr
Über das Erfinden von Landschaften
Künstlergespräch und Finissage der Ausstellung
Volker-Lehnert – Land schaffen
Mit Prof. Volker Lehnert und Dr. Kai Hohenfeld, anschließend Umtrunk
Regulärer Eintrittspreis

Sonntag, 1. Juni 2025, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand
Mit Dr. des. Denise Merk

Dienstag, 3. Juni 2025, 18:30 Uhr (Einlass 18 Uhr)
„Sie kann ja nichts für ihren Vater“ –
Eine Begegnung zwischen Täter- und Opferkind

Filmvorführung und Gespräch mit Ingrid Hagenlocher-Riewe, Tochter des Gestapo Beamten Alfred Hagenlocher, und Friedemann Rincke, Kurator am Erinnerungsort Hotel Silber, Stuttgart. Ein Film des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg, 2019/20, Autor: Hermann G. Abmayr.   #AlbstadtLebtDemokratie
Eintritt frei