Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben!
Auch auf Instagram und Facebook können Sie sich jederzeit über unsere Aktivitäten informieren.
Verbindliche Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl: 07431/160-1491 und -1493
Eckhard Froeschlin, Heinrich von Kleist – Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden, 2016, Künstlerbuch, darin mehrseitige Farbradierung, Foto: Niels P. Carstensen, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Sonntag, 29. Januar 2023, 14:30 Uhr
Eckhard Froeschlin. Die zweite Stimme – Dichterbilder und Bücher
Ausstellungsführung mit Denise Merk
Sonntag, 5. Februar 2023, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
Über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Kristin Grothe – Raumvision. 10. Felix-Hollenberg-Preis
Mit Janine-Denise Lehleiter
Sonntag, 12. Februar 2023
13–16 Uhr: Modellieren mit Ton – Workshop mit Denise Merk
Für Erwachsene und interessierte Jugendliche | 20 € pro Person (inkl. Material)
14:30 Uhr: Kristin Grothe – Raumvision. 10. Felix-Hollenberg-Preis
Ausstellungsführung mit Janine-Denise Lehleiter
Sonntag, 19. Februar 2023
Ab 13 Uhr: Kuchen-Sonntag – im Forum werden Kaffee und Kuchen serviert
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde Kunstmuseum Albstadt e.V.
14:30 Uhr: Eckhard Froeschlin. Die zweite Stimme – Dichterbilder und Bücher
Ausstellungsführung mit Denise Merk
Samstag, 25. Februar 2023
11–15 Uhr: Tierspuren im Schnee
Kaltnadel-Workshop mit Anett Frey
Für Kinder von 8–12 Jahren | 15 € pro Person (inkl. Material)
14:30–17:30 Uhr: Unmögliche Räume konstruieren – Monotypie plus Hochdruck
Druck-Workshop mit Denise Merk
Für Erwachsene und interessierte Jugendliche | 20 € pro Person (inkl. Material)
Sonntag, 26. Februar 2023, 14 Uhr, Eintritt frei
Anja Luithle – Die Kreisläuferin
Ausstellungseröffnung
Begrüßung durch Oberbürgermeister Klaus Konzelmann
Einführung von Melanie Löckel M.A.
Musik vom Kammerorchester Ebingen
Mittwoch, 1. März 2023, 14:30–16:30 Uhr
Magische Farbexplosion
Druck-Workshop mit Carmen Bitzer-Eppler
Für Kinder von 5–10 Jahren | 7 € pro Person (inkl. Material)
Donnerstag, 2. März 2023, 16–18 Uhr
Sinnlich erleben
Ein Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter*innen
Mit Kunsttherapeutin Ina Simone Petri | 10 € pro Person
Sonntag, 5. März 2023, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
Über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Eckhard Froeschlin. Die zweite Stimme – Dichterbilder und Künstlerbücher
Mit Denise Merk
Sonntag, 12. März 2023
14–17 Uhr: Kunst verbindet - Kaltnadelradierung
Offenes, inklusives Angebot in Kooperation mit dem Atelier 5 (Mariaberg e.V.)
Für Erwachsene und Jugendliche, 15 € pro Person
14:30 Uhr: Kristin Grothe – Raumvision. 10. Felix-Hollenberg-Preis
Ausstellungsführung mit Janine-Denise Lehleiter
Sonntag, 19. März 2023, 14:30 Uhr
Mit allen Sinnen – Wie nehmen wir unsere Welt wahr?
Ausstellungsführung mit Janine-Denise Lehleiter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben!
Auch auf Instagram und Facebook können Sie sich jederzeit über unsere Aktivitäten informieren.
Verbindliche Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl: 07431/160-1491 und -1493
Eckhard Froeschlin, Heinrich von Kleist – Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden, 2016, Künstlerbuch, darin mehrseitige Farbradierung, Foto: Niels P. Carstensen, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Sonntag, 29. Januar 2023, 14:30 Uhr
Eckhard Froeschlin. Die zweite Stimme – Dichterbilder und Bücher
Ausstellungsführung mit Denise Merk
Sonntag, 5. Februar 2023, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
Über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Kristin Grothe – Raumvision. 10. Felix-Hollenberg-Preis
Mit Janine-Denise Lehleiter
Sonntag, 12. Februar 2023
13–16 Uhr: Modellieren mit Ton – Workshop mit Denise Merk
Für Erwachsene und interessierte Jugendliche | 20 € pro Person (inkl. Material)
14:30 Uhr: Kristin Grothe – Raumvision. 10. Felix-Hollenberg-Preis
Ausstellungsführung mit Janine-Denise Lehleiter
Sonntag, 19. Februar 2023
Ab 13 Uhr: Kuchen-Sonntag – im Forum werden Kaffee und Kuchen serviert
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde Kunstmuseum Albstadt e.V.
14:30 Uhr: Eckhard Froeschlin. Die zweite Stimme – Dichterbilder und Bücher
Ausstellungsführung mit Denise Merk
Samstag, 25. Februar 2023
11–15 Uhr: Tierspuren im Schnee
Kaltnadel-Workshop mit Anett Frey
Für Kinder von 8–12 Jahren | 15 € pro Person (inkl. Material)
14:30–17:30 Uhr: Unmögliche Räume konstruieren – Monotypie plus Hochdruck
Druck-Workshop mit Denise Merk
Für Erwachsene und interessierte Jugendliche | 20 € pro Person (inkl. Material)
Sonntag, 26. Februar 2023, 14 Uhr, Eintritt frei
Anja Luithle – Die Kreisläuferin
Ausstellungseröffnung
Begrüßung durch Oberbürgermeister Klaus Konzelmann
Einführung von Melanie Löckel M.A.
Musik vom Kammerorchester Ebingen
Mittwoch, 1. März 2023, 14:30–16:30 Uhr
Magische Farbexplosion
Druck-Workshop mit Carmen Bitzer-Eppler
Für Kinder von 5–10 Jahren | 7 € pro Person (inkl. Material)
Donnerstag, 2. März 2023, 16–18 Uhr
Sinnlich erleben
Ein Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter*innen
Mit Kunsttherapeutin Ina Simone Petri | 10 € pro Person
Sonntag, 5. März 2023, 14:30 Uhr
Prosecco-Sonntag – das prickelnde Kunstgespräch
Über ausgewählte Werke aus der Ausstellung
Eckhard Froeschlin. Die zweite Stimme – Dichterbilder und Künstlerbücher
Mit Denise Merk
Sonntag, 12. März 2023
14–17 Uhr: Kunst verbindet - Kaltnadelradierung
Offenes, inklusives Angebot in Kooperation mit dem Atelier 5 (Mariaberg e.V.)
Für Erwachsene und Jugendliche, 15 € pro Person
14:30 Uhr: Kristin Grothe – Raumvision. 10. Felix-Hollenberg-Preis
Ausstellungsführung mit Janine-Denise Lehleiter
Sonntag, 19. März 2023, 14:30 Uhr
Mit allen Sinnen – Wie nehmen wir unsere Welt wahr?
Ausstellungsführung mit Janine-Denise Lehleiter