
FORSTWIRT (m/w/d)
Forstwirte/innen führen alle anfallenden Arbeiten im Stadtwald durch. Sie begründen, pflegen und schützen Waldbestände und kümmern sich um die Holzgewinnung. Außerdem warten sie Maschinen und unterhalten Erholungseinrichtungen.
Dabei sind handwerkliches Geschick, körperlicher Einsatz, Interesse an Vorgängen in Natur und Umwelt, Team- und Kommunikationsfähigkeit von besonderer Bedeutung.
Dabei sind handwerkliches Geschick, körperlicher Einsatz, Interesse an Vorgängen in Natur und Umwelt, Team- und Kommunikationsfähigkeit von besonderer Bedeutung.
Einstellungs-voraussetzungen: | Hauptschulabschluss |
Ausbildungsverlauf: | Dauer: 3 Jahre Praktisch ausgebildet wird im Stadtwald, die Ausbildungsstätte befindet sich in der Nähe der Ortschaft Neuweiler (Albstadt-Tailfingen). Für die Auszubildenden besteht die Möglichkeit dem Betriebsfahrzeug zuzusteigen. 1. Ausbildungsjahr Blockunterricht in Itzelberg (Ostalbkreis) (www.jvl-aalen.de) 2. + 3. Jahr Blockunterricht in Gengenbach (Kreis Offenburg) (www.faz-mattenhof.de), mit Zwischen- und Abschlussprüfung. |
![]() |
|
Einstellungstermin: | 01. September |
Ausbildungs- schwerpunkte/ Berufsinhalt: |
|
|
|
Ausbildungsvergütung: | 1. Jahr: 1.043,26 Euro 2. Jahr: 1.093,20 Euro 3. Jahr: 1.139,02 Euro |
|
|
Anfragen zu Ausbildung, Studium, Praktikum und Bundesfreiwilligendienst beantwortet Ihnen gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Nicole Roos, Telefon: 07431/160-1119, Kontakt Bewerben Sie sich online über unser Stellenportal. |
|
|
|
![]() |

FORSTWIRT (m/w/d)
Forstwirte/innen führen alle anfallenden Arbeiten im Stadtwald durch. Sie begründen, pflegen und schützen Waldbestände und kümmern sich um die Holzgewinnung. Außerdem warten sie Maschinen und unterhalten Erholungseinrichtungen.
Dabei sind handwerkliches Geschick, körperlicher Einsatz, Interesse an Vorgängen in Natur und Umwelt, Team- und Kommunikationsfähigkeit von besonderer Bedeutung.
Dabei sind handwerkliches Geschick, körperlicher Einsatz, Interesse an Vorgängen in Natur und Umwelt, Team- und Kommunikationsfähigkeit von besonderer Bedeutung.
Einstellungs-voraussetzungen: |
Hauptschulabschluss |
Ausbildungsverlauf: |
Dauer: 3 Jahre Praktisch ausgebildet wird im Stadtwald, die Ausbildungsstätte befindet sich in der Nähe der Ortschaft Neuweiler (Albstadt-Tailfingen). Für die Auszubildenden besteht die Möglichkeit dem Betriebsfahrzeug zuzusteigen. 1. Ausbildungsjahr Blockunterricht in Itzelberg (Ostalbkreis) (www.jvl-aalen.de) 2. + 3. Jahr Blockunterricht in Gengenbach (Kreis Offenburg) (www.faz-mattenhof.de), mit Zwischen- und Abschlussprüfung. |
![]() |
Einstellungstermin: |
01. September |
Ausbildungs- schwerpunkte/ Berufsinhalt: |
|
|
Ausbildungsvergütung: |
1. Jahr: 1.043,26 Euro 2. Jahr: 1.093,20 Euro 3. Jahr: 1.139,02 Euro |
|
Anfragen zu Ausbildung, Studium, Praktikum und Bundesfreiwilligendienst beantwortet Ihnen gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Nicole Roos, Telefon: 07431/160-1119, Kontakt Bewerben Sie sich online über unser Stellenportal. |
|
![]() |