Aktuelles aus der Musik- und Kunstschule Stand 26. April 2022
Mit der neuen Corona-Verordnung sind in Baden-Württemberg ab Sonntag, 3. April 2022 die meisten bisherigen Maßnahmen des Landes zum Infektionsschutz gegen das Coronavirus weggefallen und damit auch die Rechtsgrundlage für die bisherige CoronaVO Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen.
Insbesondere gibt es ab sofort keine Zutrittsbeschränkungen mehr zu den Einrichtungen.
Auch die bisherigen besonderen Hygienevorgaben für den Unterricht in Gesang und an Blasinstrumenten sind nicht mehr verpflichtend. Damit wird seitens des Landes der finale Schritt zur Rückkehr der öffentlichen Musikschulen in den uneingeschränkten Unterrichts- und Veranstaltungsbetrieb vollzogen.
Das Kultusministerium hat zudem darauf hingewiesen, dass die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen zwar nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben ist, aber weiterhin generell empfohlen wird.
Obwohl das Infektionsgeschehen weiterhin Anlass zur Sorge gibt, freuen wir uns über die Aufhebung der bisherigen pandemiebedingten Einschränkungen für die Musikschularbeit und wünschen weiterhin viel Spaß beim Musizieren!
Ergebnisse Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ waren die Albstädter Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich
Ergebnisse 59. Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 Landeswettbewerb Pforzheim
Kategorie Streichinstrument Solo
Violine
Caroline Neuscheler | Altersgruppe 2 | 19 Punkte | 3. Preis |
Emily Diebold | Altersgruppe 3 | 22 Punkte | 2. Preis |
Beide Klasse Anna Tkatchouk
Klavierbegleitung
Jan Luka Diebold | Altersgruppe 6 | 23 Punkte | 1. Preis |
Klasse Hans-Peter Merz/ Angela-Charlott Linckelmann
Kategorie Klavierkammermusik
Altersgruppe 2/ 21 Punkte/ 2. Preis
Natalie Weber | Violine | Anna Tkatchouk | |
Emma Bohnet | Klavier | MS Zollernalb | Klasse Angela Seiwert |
Finja Eggert | Violoncello | JMS Balingen | Klasse Ellen Winkel-Lim |
Kategorie Popgesang
Melina Kazemi | Altersgruppe 4 | 23 Punkte | 1. Preis WL |
Klasse Lisa Livingston
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Lehrkräften und weiterhin viel Spaß beim Musizieren!
Am 1. April hat das neue Semester begonnen,
in einigen Fächern gibt es noch freie Plätze:
Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Freie Unterrichtsplätze
Blasinstrumente:
- Hohes Blech/ Trompete
montags in Tailfingen und Pfeffingen
dienstags in Ebingen
- Tiefes Blech/ Posaune/ Tenorhorn/ Euphonium
dienstags in Ebingen und Tailfingen
- Tiefes Blech/ Tuba
nach Vereinbarung
Holzblasinstrumente:
- Klarinette/ Saxophon
dienstags in Ebingen und Tailfingen
mittwochs in Ebingen und Tailfingen
- Querflöte
freitags in Ebingen
- Blockflöte
nach Vereinbarung
Zupfinstrumente:
- Gitarre/ Ukulele/
nach Vereinbarung - E-Gitarre/ Westerngitarre
Streichinstrumente:
- Violoncello
montags in Tailfingen
freitags in Ebingen
Elementarkurse:
- MuKS-Mäuschen (mit erwachsener Begleitperson)
- Musikalische Früherziehung
Aktuell keine freien Plätze - Neue Kurse starten zum 01.10.2022 – Anmeldungen werden bereits angenommen
Kunstkurse für Kinder und Jugendliche
Freie Unterrichtsplätze
dienstags
17.05 – 18.35 Uhr /Jugendliche ab 13 Jahren
donnerstags
16.05 – 17.05 Uhr / 7-10Jährige
17.10 – 18.40 Uhr / Jugendliche
Kunstkurse für Erwachsene
Freie Unterrichtsplätze
montags
14.15 – 15.45 Uhr
18.30 – 20.00 Uhr
dienstags
18.30 – 20.30 Uhr
freitags
09.00 – 10.30 Uhr
14.00 – 15.00 Uhr
15.10 – 16.40 Uhr
Anmelden können sich alle Interessierten: Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene.
Nähere Informationen unter der Telefonnummer 07431 – 4726
Aktuelles aus der Musik- und Kunstschule Stand 26. April 2022
Mit der neuen Corona-Verordnung sind in Baden-Württemberg ab Sonntag, 3. April 2022 die meisten bisherigen Maßnahmen des Landes zum Infektionsschutz gegen das Coronavirus weggefallen und damit auch die Rechtsgrundlage für die bisherige CoronaVO Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen.
Insbesondere gibt es ab sofort keine Zutrittsbeschränkungen mehr zu den Einrichtungen.
Auch die bisherigen besonderen Hygienevorgaben für den Unterricht in Gesang und an Blasinstrumenten sind nicht mehr verpflichtend. Damit wird seitens des Landes der finale Schritt zur Rückkehr der öffentlichen Musikschulen in den uneingeschränkten Unterrichts- und Veranstaltungsbetrieb vollzogen.
Das Kultusministerium hat zudem darauf hingewiesen, dass die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen zwar nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben ist, aber weiterhin generell empfohlen wird.
Obwohl das Infektionsgeschehen weiterhin Anlass zur Sorge gibt, freuen wir uns über die Aufhebung der bisherigen pandemiebedingten Einschränkungen für die Musikschularbeit und wünschen weiterhin viel Spaß beim Musizieren!
Ergebnisse Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ waren die Albstädter Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich
Ergebnisse 59. Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 Landeswettbewerb Pforzheim
Kategorie Streichinstrument Solo
Violine
Caroline Neuscheler | Altersgruppe 2 | 19 Punkte | 3. Preis |
Emily Diebold | Altersgruppe 3 | 22 Punkte | 2. Preis |
Beide Klasse Anna Tkatchouk
Klavierbegleitung
Jan Luka Diebold | Altersgruppe 6 | 23 Punkte | 1. Preis |
Klasse Hans-Peter Merz/ Angela-Charlott Linckelmann
Kategorie Klavierkammermusik
Altersgruppe 2/ 21 Punkte/ 2. Preis
Natalie Weber | Violine | Anna Tkatchouk | |
Emma Bohnet | Klavier | MS Zollernalb | Klasse Angela Seiwert |
Finja Eggert | Violoncello | JMS Balingen | Klasse Ellen Winkel-Lim |
Emma Bohnet, Klavier, MS Zollernalb/ Klasse Angela Seiwert
Finja Eggert, Violoncello, JMS Balingen/ Klasse Ellen Winkel-Lim
Kategorie Popgesang
Melina Kazemi | Altersgruppe 4 | 23 Punkte | 1. Preis WL |
Klasse Lisa Livingston
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Lehrkräften und weiterhin viel Spaß beim Musizieren!
Am 1. April hat das neue Semester begonnen,
in einigen Fächern gibt es noch freie Plätze:
Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Freie Unterrichtsplätze
Blasinstrumente:
- Hohes Blech/ Trompete
montags in Tailfingen und Pfeffingen
dienstags in Ebingen
- Tiefes Blech/ Posaune/ Tenorhorn/ Euphonium
dienstags in Ebingen und Tailfingen
- Tiefes Blech/ Tuba
nach Vereinbarung
Holzblasinstrumente:
- Klarinette/ Saxophon
dienstags in Ebingen und Tailfingen
mittwochs in Ebingen und Tailfingen
- Querflöte
freitags in Ebingen
- Blockflöte
nach Vereinbarung
Zupfinstrumente:
- Gitarre/ Ukulele/
nach Vereinbarung - E-Gitarre/ Westerngitarre
Streichinstrumente:
- Violoncello
montags in Tailfingen
freitags in Ebingen
Elementarkurse:
- MuKS-Mäuschen (mit erwachsener Begleitperson)
- Musikalische Früherziehung
Aktuell keine freien Plätze - Neue Kurse starten zum 01.10.2022 – Anmeldungen werden bereits angenommen
Kunstkurse für Kinder und Jugendliche
Freie Unterrichtsplätze
dienstags
17.05 – 18.35 Uhr /Jugendliche ab 13 Jahren
donnerstags
16.05 – 17.05 Uhr / 7-10Jährige
17.10 – 18.40 Uhr / Jugendliche
Kunstkurse für Erwachsene
Freie Unterrichtsplätze
montags
14.15 – 15.45 Uhr
18.30 – 20.00 Uhr
dienstags
18.30 – 20.30 Uhr
freitags
09.00 – 10.30 Uhr
14.00 – 15.00 Uhr
15.10 – 16.40 Uhr
Anmelden können sich alle Interessierten: Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene.
Nähere Informationen unter der Telefonnummer 07431 – 4726