08.05.2025  |  Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen

ab 12.05.2025


B 463, Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen
Vollsperrung der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen ab Montag, 12. Mai 2025


Seit Oktober 2024 laufen die Instandsetzungsarbeiten am Tunnel in Albstadt-Laufen, die den Erhaltungsschwerpunkt bei den Bundesstraßen im Zollernalbkreis darstellen. Als weitere Erhaltungsmaßnahme findet begleitend ein Ersatzneubau der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen statt. Hier wurde heute die Behelfsbrücke eingehoben. In der nun folgenden Bauphase stehen im Bereich der Brücke über die Eyach und beim Tunnel in Albstadt-Laufen Arbeiten an, die nur unter Vollsperrung der Bundesstraße durchgeführt werden können. Ab Montag, 12. Mai 2025, wird die B 463 für einen Zeitraum von voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt. Ziel ist es, die Vollsperrung der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen am Freitag, 6. Juni 2025, aufzuheben.

Anstehende Arbeiten
Im Bereich der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen ist es erforderlich, die bestehenden Glasfaserleitungen, die am Bestandsbauwerk angehängt sind, umzulegen. Auch muss der unter dem Widerlager der Brücke querende Abwasserkanal aus dem Baufeld verlegt und der Straßenbau für die Behelfsumfahrung fertiggestellt werden.
Auf der Westseite des Tunnels wird eine Querung der Kabeltrasse in der Abfahrtsrampe von Balingen kommend hergestellt. Begleitend werden auf der Stützwand in Verlängerung des östlichen Tunnelportals Geländer als Absturzsicherung montiert.

Auf der Ostseite des Tunnels wird eine Kabeltrasse zwischen der Lärmschutzwand und der Balinger Straße, einschließlich einer Querung der Balinger Straße hergestellt.
Während der Vollsperrung wird auch die Fahrbahndecke auf der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und der Brücke über die Eyach erneuert.

Verkehrsführung
Ab Montag, 12. Mai 2025, muss der Abschnitt der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen voll gesperrt werden. Der Verkehr in Fahrtrichtung Balingen wird ab Albstadt-Lautlingen – wie bisher – über die Albstädter Ortsteile Margrethausen, Pfeffingen und die Balinger Ortsteile Zillhausen, Stockenhausen und Dürrwangen geleitet. Der Verkehr in Fahrtrichtung Sigmaringen wird ab diesem Zeitpunkt in umgekehrter Richtung ebenfalls über die Teilorte geführt.

In Albstadt-Lautlingen werden an der Kreuzung B 463 Laufener Straße/B 463 Ebingertalstraße/K 7151 Höristraße die Fahrbeziehungen eingeschränkt. Von Sigmaringen kommende Verkehrsteilnehmende in Richtung Albstadt-Laufen, sowie in den südlichen und westlichen Teil von Albstadt-Lautlingen und nach Meßstetten werden über die Falkenstraße, Von-Stauffenberg-Straße, Eschachstraße in Albstadt-Lautlingen umgeleitet.

Hintergrundinformationen:
Das Regierungspräsidium informiert die Öffentlichkeit fortlaufend über den Verlauf des Projekts und die Termine der Verkehrsumstellungen.
Auf der Internetseite des Regierungspräsidium Tübingen sind weitere Informationen unter B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen - Regierungspräsidium Tübingen (baden-wuerttemberg.de) zu finden.

Das Regierungspräsidium bittet Bewohnerinnen und Bewohner an den Umleitungsstrecken sowie die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit der Maßnahme.


Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3008, E-Mail: matthias.assfalg@rpt.bwl.de gerne zur Verfügung.


Alle Pressemitteilungen und weitere aktuelle Meldungen des Regierungspräsidiums Tübingen finden Sie auch in barrierefreier Form auf unserer Homepage unter www.rp-tuebingen.de

 

 zurück