02.05.2025  |  B 463 Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen

Beginn der Straßenbau- und Leitungsarbeiten ab Montag, 5. Mai 2025


B 463, Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen
Beginn der Straßenbau- und Leitungsarbeiten ab Montag, 5. Mai 2025


Ab Montag, 5. Mai 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen erneuern. Die Arbeiten betreffen den rund 700 Meter langen Streckenabschnitt zwischen der östlichen Zufahrt zum Gewerbegebiet „Auf Steingen“ bis über die Zufahrt nach Albstadt-Margrethausen (K 7151). Auslöser für die Arbeiten sind Risse, Verdrückungen und Ausmagerungen in der Fahrbahn.


Die Bauarbeiten erfolgen in fünf Bauabschnitten. Dabei werden die Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht ausgetauscht, in Teilbereichen auch die Asphalttragschicht. Zudem werden sämtliche Schachtabdeckungen für Wasser, Kanal, Straßenentwässerung und Schieberkappen erneuert. Ziel ist es, die Gesamtmaßnahme im Oktober 2025 abzuschließen.


Begleitende Arbeiten der Stadt Albstadt und der Albstadtwerke
Die Stadt Albstadt führt parallel mehrere Arbeiten am vorhandenen Entwässerungskanal durch, lässt Leerrohre für Telekommunikation verlegen, sowie in Teilbereichen Gehwegarbeiten ausführen. Auch die Albstadtwerke nutzen die Baumaßnahme, um in Teilbereichen Wasserleitungen zu erneuern und die Stromtrassen zu erweitern.


Verkehrsführung im ersten und zweiten Bauabschnitt
Die ersten beiden Bauabschnitte beginnen bei der östlichen Zufahrt zum Gewerbegebiet „Auf Steingen“ (Höhe der Firma Mey) und enden bei der Zufahrt zum Kugelgäßle. Diese Abschnitte werden halbseitig ausgeführt. Der Verkehr der B 463 wird bis nach Laufen wechselseitig durch die Baustelle geführt. Verkehrsteilnehmende in Fahrtrichtung Balingen werden weiterhin über die bereits bestehende Umleitungsstrecke über die Albstädter Ortsteile Margrethausen, Pfeffingen und die Balinger Ortsteile Zillhausen, Stockenhausen und Dürrwangen geleitet.


Der Verkehr von Balingen nach Sigmaringen wird ab dem Gewerbegebiet Eschach in Albstadt-Lautlingen innerörtlich über die Eschachstraße, Von-Staufenberg-Straße und die Vordere Gasse (K 7151) umgeleitet.
Geeignete Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind diese Bauabschnitte bis Ende Juli 2025 fertiggestellt.


Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.
Über die weiteren Bauphasen und Umleitungsstrecken informiert das Regierungspräsidium Tübingen in gesonderten Pressemitteilungen.


Kosten
Die Gesamtkosten betragen rund 1,65 Millionen Euro. Hiervor trägt der Bund als Baulastträger der Bundesstraße etwa 675.000 Euro, die Stadt Albstadt rund 262.000 Euro und die Albstadtwerke rund 713.000 Euro.


Hintergrundinformationen
Das Regierungspräsidium informiert die Öffentlichkeit fortlaufend über den Verlauf des Projekts und die Termine der Verkehrsumstellungen.
Die Projektseite des Regierungspräsidiums ist unter dem Link B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen - Regierungspräsidium Tübingen (baden-wuerttemberg.de) zu finden.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es
auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter:
www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app
.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3008, E-Mail: matthias.assfalg@rpt.bwl.de gerne zur Verfügung.
Alle Pressemitteilungen und weitere aktuelle Meldungen des Regierungspräsidiums Tübingen finden Sie auch in barrierefreier Form auf unserer Homepage unter www.rp-tuebingen.de

 

 zurück