Suchbegriff

Bauen & Wohnen
Dezernate & Ämter
Kitas & Kindertagespflege
Haushalt & Finanzen
Museen
Schulen

Stadtkasse und Steuern [Stadt Albstadt]

Telefon:
Fax:
07431 1602127
Hausanschrift:
Marktstraße 35
72458, Albstadt
Postfach 10 01 25
72422 Albstadt
Allgemeine Sprechzeit
Mo 08:00 - 11:30 Uhr
Di 08:00 - 11:30 Uhr
Mi 08:00 - 11:30 Uhr
Do 08:00 - 11:30 und 15:30 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 11:30 Uhr
  • Übersicht
  • Hausanschrift
  • Telefon
  • E-Mail
  • Fax
  • Internetadressen
  • Übergeordnete Dienststellen

Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW).

KONTAKT

LANDWIRTSCHAFTLICHES ZENTRUM FÜR RINDERHALTUNG, GRÜNLANDWIRTSCHAFT, MILCHWIRTSCHAFT, WILD UND FISCHEREI BADEN-WÜRTTEMBERG (LAZBW)

Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf
De-Mail:
poststelle@mlr.bwl.de-mail.de
Internetadressen
Beschreibung

Hinweis zur De-Mail:
Bitte verwenden Sie bei einer De-Mail in der Anrede den Dienststellennamen. Die eingehenden De-Mails werden über das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz an unsere Dienststelle weitergeleitet.



Das LAZBW am Standort Aulendorf befasst sich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie im angewandten Versuchswesen mit allen Fragen der Rinderhaltung, der Grünlandwirtschaft, des Ackerbaus und der Futterkonservierung.

Das Spektrum umfasst dabei den Erhalt artenreicher Wiesen, die Gewinnung und Konservierung des Grundfutters, die Haltung und Fütterung verschiedener Rinderarten (Milchkühe, Kälber, Mastvieh, etc.) bis zur Milchgewinnung, Milchhygiene und Zucht sowie die Erzeugung von Bioenergie in Biogasanlagen.

Am Standort Wangen ist das zentrale Kompetenzzentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Milchwirtschaft in Baden-Württemberg. Es dient sowohl Molkereien als auch staatlichen Dienststellen als Ansprechpartner in allen milchwirtschaftlichen Fragestellungen, Untersuchungen und Versuchen. Zur Aus- und Fortbildung in den milchwirtschaftlichen Berufen stehen eine komplett eingerichtete Lehr- und Versuchsmolkerei sowie chemische und mikrobiologische Schülerlaboratorien zur Verfügung.

In der Fischereiforschungsstelle in Langenargen werden Themen der Bodenseefischerei, der wirtschaftlichen Fischerei in Binnengewässern und Aquakulturen sowie des Artenschutzes bearbeitet und in praxisorientierten Versuchsanstellungen untersucht. Die Wildforschungsstelle des LAZBW bearbeitet Fragen zu verschiedenen Wildarten und zur Jagd sowie zum Artenschutz.

Das LAZBW im Kontext nachgeordneter landesweiter Einrichtungen:
Nachgeordnete landesweite Einrichtungen der Landwirtschaftsverwaltung im Bereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.