Gesund und aktiv im Alter: Die Generation Plus im Fokus
Die sogenannte Generation Plus – Menschen ab etwa 60 Jahren – steht zunehmend im Zentrum gesellschaftlicher, politischer und gesundheitlicher Aufmerksamkeit. Dank medizinischem Fortschritt, besserer Aufklärung und gestiegener Lebenserwartung gestalten immer mehr ältere Menschen ihr Leben aktiv, selbstbestimmt und gesundheitsbewusst. Gesundheit ist dabei nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern umfasst körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden. Die Frage, wie man die Lebensqualität im Alter erhalten oder sogar steigern kann, gewinnt angesichts des demografischen Wandels an Bedeutung. Prävention, Bewegung, Ernährung und soziale Teilhabe spielen eine zentrale Rolle für ein erfülltes Leben im dritten Lebensabschnitt – und zeigen: Gesundheit kennt kein Alter. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen zu diesem Thema: