Suchbegriff

Bauen & Wohnen
Dezernate & Ämter
Kitas & Kindertagespflege
Haushalt & Finanzen
Museen
Schulen

Bürgerdienste und Wahlen [Stadt Albstadt]

Telefon:
Fax:
07431 1602227
Hausanschrift:
Marktstraße 35
72458, Albstadt
Postfach 10 01 25
72422 Albstadt
Allgemeine Sprechzeit (Öffnungszeiten Kundeninformation)
Mo 08:00 - 13:00 und 14:00 - 15:30 Uhr
Di 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 13:00 und 14:00 - 15:30 Uhr
Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
Allgemeine Sprechzeit (Öffnungszeiten Bürgerdienste - Für eine Vorsprache ist ein vorab vereinbarter Termin nötig. Aufgrund eines Umzuges ist die Erreichbarkeit vom 13.10 bis 15.10 nur eingeschränkt möglich.)
Mo 08:00 - 13:00 Uhr
Di 08:00 - 11:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 13:00 Uhr
Do 08:00 - 11:30 und 15:30 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
  • Übersicht
  • Hausanschrift
  • Postfach
  • Telefon
  • E-Mail
  • Fax
  • Internetadressen
  • Übergeordnete Dienststellen

Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg.

KONTAKT

LANDESFEUERWEHRSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG

Im Wendelrot 10
76646 Bruchsal
Postfach 19 43
76609 Bruchsal
Internetadressen
Beschreibung

Die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg ist für die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen sowie der Helfer des Katastrophenschutzes zuständig.

Die Aus- und Fortbildungsangebote richten sich in erster Linie an ehrenamtliche und hauptberufliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, der Berufs- und Werkfeuerwehren sowie an die Helfer des Katastrophenschutzes. Darüber hinaus werden aber auch andere Personen geschult, beispielsweise in Lehrgängen für Leitende Notärzte, für Mitglieder in Stäben bei den Aufsichtsbehörden wie Landräte und Oberbürgermeister oder für Führungskräfte in technischen Einsatzleitungen.

Schwerpunkte der Aus- und Fortbildung:

  • Rettung von Menschen und Tieren
  • Technische Hilfeleistung
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Brandbekämpfung
  • Bekämpfung von Gefahren durch atomare, biologische und chemische Stoffe
  • Einsatztaktik
  • Übungen und Stabsarbeit im Katastrophenschutz
  • Jugendfeuerwehrarbeit
  • Schulung von Ausbildungskräften
Die Landesfeuerwehrschule ist auch Ansprechpartner für fachspezifische Anfragen, insbesondere für Feuerwehren, Gemeinden und Landratsämter sowie für andere Behörden und Organisationen. Das Innenministerium führt die Fachaufsicht über die Landesfeuerwehrschule.

Parkplatz

Parkplätze sind vorhanden