Suchbegriff

Bauen & Wohnen
Dezernate & Ämter
Kitas & Kindertagespflege
Haushalt & Finanzen
Museen
Schulen

Bürgerdienste und Wahlen [Stadt Albstadt]

Telefon:
Fax:
07431 1602227
Hausanschrift:
Marktstraße 35
72458, Albstadt
Postfach 10 01 25
72422 Albstadt
Allgemeine Sprechzeit (Öffnungszeiten Bürgerdienste - Für eine Vorsprache ist ein vorab vereinbarter Termin nötig. Aufgrund eines Umzuges ist die Erreichbarkeit vom 13.10 bis 15.10 nur eingeschränkt möglich.)
Mo 08:00 - 13:00 Uhr
Di 08:00 - 11:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 13:00 Uhr
Do 08:00 - 11:30 und 15:30 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
Allgemeine Sprechzeit (Öffnungszeiten Kundeninformation)
Mo 08:00 - 13:00 und 14:00 - 15:30 Uhr
Di 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 13:00 und 14:00 - 15:30 Uhr
Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
  • Übersicht
  • Landestierärztekammer Baden-Württemberg
  • Hausanschrift
  • Telefon
  • E-Mail
  • Fax
  • Internetadressen
  • Übergeordnete Dienststellen
  • Zugeordnete Leistungen

Einheitlicher Ansprechpartner.

Landestierärztekammer Baden-Württemberg

KONTAKT

EINHEITLICHER ANSPRECHPARTNER

Am Kräherwald 219
70193 Stuttgart
Internetadressen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Beschreibung

Aufgaben der Landestierärztekammer:

  • bei der Prävention, der Förderung und dem Schutz der Gesundheit der Bevölkerung und der Tiere sowie bei der Beobachtung und Bewertung der gesundheitlichen Verhältnisse mitzuwirken
  • die beruflichen Belange der Tierärzte wahrzunehmen sowie Politik und Verwaltung zu beraten und zu unterstützen
  • auf ein kollegiales Verhältnis der Kammermitglieder untereinander sowie auf eine Kooperation mit Angehörigen sonstiger Gesundheits- und Pflegeberufe hinzuwirken
  • Belange der Qualitätssicherung der tierärztlichen Berufsausübung wahrzunehmen sowie die Einhaltung der Berufspflichten der Kammermitglieder zu überwachen
  • die tierärztliche Aus- und Fortbildung zu fördern und die Weiterbildung zu regeln
  • die Aus- und Fortbildung der Tierarzthelferinnen und Tiermedizinische Fachangestellten zu fördern und die nach dem Berufsbildungsgesetz obliegenden Aufgaben wahrzunehmen
  • Dritte(insbesondere Patientenbesitzer) in Angelegenheiten, die die Berufsausübung der Kammermitglieder betreffen, zu informieren und zu beraten
Anfahrtsbeschreibung
Übergeordnete Dienststellen