Unsere kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind erreichbar
- über E-Mail unter ausstiegsberatung@konex.bwl.de oder
- per WhatsApp unter der Nummer
0162 2530543
- telefonisch an Werktagen von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr:
0711 279 4555
Unsere Beraterinnen und Berater
- hören zu, beantworten Ihre Fragen und geben einen ersten Überblick über die Problematik,
- entscheiden mit Ihnen gemeinsam über die nächsten Schritte,
- informieren Sie über weitere Hilfsangebote in Ihrer Nähe,
- vermitteln auf Wunsch einen Ansprechpartner vor Ort, der Sie individuell berät und mit praktischen Tipps begleitet,
- stellen den direkten Kontakt zu Spezialistinnen und Spezialisten in allen Bereichen her (dabei handelt es sich um erfahrene Experten aus den Bereichen Sozialpädagogik, Extremismusprävention, Psychologie, Traumatherapie und so weiter),
- vermitteln den Kontakt zu anderen Betroffenen in ähnlicher Situation und zu Selbsthilfe-Initiativen.
Die Beratung orientiert sich an individuellen Bedürfnissen, die für Ihren Ausstieg aus der Szene oder im Umgang mit radikalisierten oder sich radikalisierenden Personen erforderlich ist.
Sie werden zunächst eine Einschätzung der Situation zusammen mit der Beraterin oder dem Berater erarbeiten, bevor weitere konkrete Schritte folgen.
Wenn die Beraterin oder der Berater zusammen mit Ihnen zum Schluss kommen, dass eine Gefahr für Sie oder jemand anderen besteht, werden Sie schnell und unkompliziert an die zuständigen Behörden vermittelt und natürlich weiterhin von den Beraterinnen oder Beratern des konex begleitet.
Befinden Sie oder eine andere Person sich in einer akuten Gefährdungssituation, wenden Sie sich an die Polizei, Notruf: 110.