Kunstmuseum der Stadt Albstadt - Infobox

Experimentelle Drucktechniken (ohne Säuren und Lösungsmittel!)

mit Linda Schwarz (* 1963 in Stuttgart), Künstlerin, Schloss Homburg

am Samstag, 25.04.2015, von 10.00-16.00 Uhr

Linda Schwarz studierte an der HdK Berlin und als Stipendiatin des Evangelischen Studienwerkes an verschiedenen Hochschulen der USA Kunst, Bildhauerei und Musikwissenschaft. Ein Jahr arbeitete sie bei der renommierten Kunstdruckerei ULAE – Universal Limited Art Editions, (New York), u.a. mit Robert Rauschenberg und Jasper Johns. Seit 1994 ist sie Dozentin für experimentelle Druckgrafik an Hochschulen und Akademien, u.a.: Hochschule der Künste Saar, Int. Sommerakademie Berlin, Int. Sommerakademie Salzburg und Kloster Irsee, Washington University, St. Louis, Missouri, Museum School Boston. Sie gründete mit Papierkünstlern die Sommerakademie Homburg am Main.

Ihre Medien sind experimentelle Unikatdrucke, speziell angefertigte Papiere, nachtleuchtende Malmittel, assemblage-artige Leinwandbehandlungen und neueste fotografische Techniken. Schwarz verwendet und entwickelt neue experimentelle Drucktechniken, die ohne Säuren und Lösungsmittel auskommen.

Vor dem Hintergrund der Ausstellung „Sammeln wie gedruckt“, in der Linda Schwarz mit mehreren Arbeiten vertreten ist, lernen wir Drucktechniken wie Collographie (Materialdruck), Mokulito (Hochtiefdruck von Holz) kennen und experimentieren mit non-toxic-Verfahren, wie der Transferlithographie (Drucken mit Fotokopien als „Lithostein“) und Acryltransfer. Man kann sich ohne druckgrafische Vorkenntnisse  diese Techniken aneignen und später auch zu Hause – mit oder ohne Druckpresse – weiter experimentieren.

Es sind keine druckgrafischen Vorkenntnisse erforderlich!

Mitzubringen sind, wenn möglich: kontrastreiche Fotokopien (am besten seitenverkehrt), z.B. von Zeichnungen oder Lieblingstexten. (Man kann auch im Museum fotokopieren.), Gummihandschuhe, Arbeitskleidung oder Schürze, kleinen Eimer, Haarfön und alte Zeitungen. Wer eine alte Glasscheibe od. Spiegel zu Hause hat, bitte als Unterlage mitbringen.

Kursgebühr: 35,- Euro (Ermäßigung auf Anfrage), Kinder mit Begleitperson frei

Anmeldung unter galerie@albstadt.de oder Tel. 07431-160-1493 (während der Öffnungszeiten)

Rückfragen zum Workshop bei Bedarf an die Künstlerin: schwarz@paperpress.de